Wem kann man heutzutage schon vertrauen?
Sicher ist Ihnen dieser Gedanke auch schon das eine oder andere Mal durch den Kopf gegangen. Jeder von uns wurde schon unzählige Male enttäuscht und hat ein Stück Vertrauen in die Welt verloren.
Allgemeines aus dem Projektmanagement
Das Projektmanagement beschreibt die Koordination und Steuerung aller Elemente, die zum Erfolg eines Projekts beitragen. Wir verstehen es als etwas, das unverzichtbar für jedes Unternehmen ist. In unseren Beiträgen finden Sie eine große Auswahl an Handlungsanleitungen, Aufgabenfeldern und Herangehensweisen, die Ihnen bei der Erfüllung eines Projekts weiterhelfen können. Denn ohne Projektmanagement geht nichts.
Wem kann man heutzutage schon vertrauen?
Sicher ist Ihnen dieser Gedanke auch schon das eine oder andere Mal durch den Kopf gegangen. Jeder von uns wurde schon unzählige Male enttäuscht und hat ein Stück Vertrauen in die Welt verloren.
Burnout im Projektmanagement ist ein Dauerthema. Fast monatlich werden hierzu neue Studien veröffentlicht. Eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Projektmangement (GPM) kommt zu besonders erschreckenden Ergebnissen: Mehr als ein Drittel aller Projektmanager sind betroffen. Die Ursachen: Stress, Ehrgeiz und unübersichtliche Aufgaben im Projekt. Echte Hilfe dagegen bietet nur eine Projektassistenz.
www.intelliExperts.de – Projektmanagement Blogs gibt es wie Sand am Meer.
Das ist nur logisch und auch gut so: Projektmanagement ist eine komplexe Branche.
So komplex, dass es selbst zu den einfachsten Grundsätzen eine unglaubliche Diversität an Meinungen gibt.