Zum Inhalt springen

Projektassistenz – PMO 2017: Die wichtigsten Unterschiede

Die Begriffe PMO und Projektassistenz/Project Management Office erfahren im Projektmanagement zunehmend größere Aufmerksamkeit.

Beide Tätigkeiten haben einen ähnlichen Ursprung und einige wichtige Gemeinsamkeiten: Sie erleichtern das Projektleben. Im Idealfall verhindern sie die Überlastung der Projektleitung und verringern somit das Risiko für Burnout.

Uneinigkeit herrscht jedoch darüber, wie genau dies geschehen soll. Dieser Beitrag beschreibt die Unterschiede und zeigt, wo die jeweiligen Stärken liegen.

Weiterlesen

„Ohne Projektassistenz hätte ich die Sein-oder-Nichtsein-Frage stellen müssen!“

Ein Interview mit Klaus Hillen, IT-Projektleiter und Partner bei Opalis Consulting

Projektmanagement ist bekanntermaßen kein besonders entspannter Beruf.

Projektmanager sind dabei mehreren Stressfaktoren unterworfen: Enge Terminvorgaben, knappe Ressourcen, administrative Aufgaben und ungeduldige Auftraggeber verlangen ausgeprägtes Organisationsgeschick. Außerdem fordern zahlreiche Meetings, Konferenzen und Briefings die Aufmerksamkeit der Projektleitung.

Weiterlesen

 

Sind Sie noch da?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keinen Beitrag mehr!

Durch das Ankreuzen dieser Box erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verwendet werden dürfen.

 

Send this to a friend