Zum Inhalt springen

Die 5 wichtigsten Projektmanagement-Konferenzen 2019

Diskussionen, Networking und Zukunftsthemen: Das bieten Projektmanagement-Konferenzen konzentriert in nur wenigen Tagen. Sind Sie für das nächste Jahr noch auf der Suche nach dem passenden Kongress? Das Projektassistenz-Blog stellt Ihnen wieder fünf Veranstaltungen vor, die in keinem Terminkalender eines Projektmanagers oder einer Projektassistenz fehlen dürfen. Weiterlesen

Vertragsmanagement: Das müssen Sie wissen

Erstellung, Abschluss und Abwicklung: Das Vertragsmanagement ist ein wichtiges Aufgabengebiet des Projektmanagements. Es regelt Vereinbarungen zwischen internen und externen Stakeholdern. Doch innerhalb der Projektteams finden sich nur selten ausgebildete Rechtsexperten, die permanent zur Verfügung stehen. Einige rechtliche Grundlagen und Kenntnisse sollten Sie deshalb mitbringen. Weiterlesen

Praxistipps: Der Post Implementation Review (PIR)

Ihr Projekt ist erfolgreich zu Ende gegangen – und nun? Vielleicht feiern Sie ein bisschen. Vielleicht holen Sie sich die verdiente Anerkennung von Kollegen oder Ihrem Chef ab. Dann geht es schon mit dem nächsten Vorhaben weiter… oder? Nicht ganz. Im Nachgang ist ein Post Implementation Review (PIR) wichtig und sinnvoll. Weiterlesen

Künstliche Intelligenz – Projektmanagement der Zukunft?

Künstliche Intelligenz (KI) umgibt uns jeden Tag. Übersetzungen, Bild- und Gesichtserkennung, Chatbots oder selbstfahrende Autos sind nur einige Anwendungsfelder, die ohne sie im heutigen Ausmaß unvorstellbar wären. Auch im Projektmanagement gibt es Instrumente, die auf selbstlernende Algorithmen zurückgreifen. Inwiefern wird KI die Projektarbeit noch verändern? Weiterlesen

Hybrides Projektmanagement – oder doch nicht?

Pep Guardiola gilt als einer der besten Trainer der Welt. Während seiner Zeit beim deutschen Rekordmeister kam es vor, dass die Zuschauer in 90 Minuten mehrere unterschiedliche Spielsysteme bestaunen konnten. Der vorgegebene Matchplan hatte ein klares Ziel: einen Sieg. Doch während des Spiels kann es immer zu Unwägbarkeiten kommen – und die Taktik musste geändert werden. Neues wird zum Bestehenden hinzugefügt und verschiedene taktische Gebilde agieren miteinander. Die absolute Flexibilität der Spieler war wichtig. Weiterlesen

 

Sind Sie noch da?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keinen Beitrag mehr!

Durch das Ankreuzen dieser Box erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verwendet werden dürfen.

 

Send this to a friend